Urkunden

Ulrich von Ems der Ältere, dessen Bruder Eglof und Ulrich von Ems, der Sohn ihres Bruders, übereignen um ihres Seelenheils Willen dem Heiliggeistspital in Ravensburg die bisher von ihnen zu Lehen gehenden Zehnten zu Kemmerlang, Fildenmoos, Bottenreute und zu Furt und den Weinzehnten zu Sunnenwiger gegen einen Jahreszins von 1 Pfund Pfeffer.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 523 U 1495
Alt-/Vorsignatur
B 523 Bü 149
Sonstige Erschließungsangaben
Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: Siegel 1 abgeg., Siegel 2 u. 3 in Leder eingenäht

Kontext
Weißenau, Prämonstratenserkloster, Teil 1: Urkunden >> Urkunden >> 14. Jahrhundert
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 523 I Weißenau, Prämonstratenserkloster, Teil 1: Urkunden

Indexbegriff Person
Ems, Eglof von
Ems, Ulrich von
Ems, Ulrich von, d. Ä.
Indexbegriff Ort
Bottenreute : Eschach, Ravensburg RV
Fildenmoos : Eschach, Ravensburg RV
Furt : Eschach, Ravensburg RV
Kemmerlang : Eschach, Ravensburg RV
Ravensburg RV; Heiliggeistspital
Weißenau : Eschach, Ravensburg RV; Kloster, Weinzehnt
Weißenau : Eschach, Ravensburg RV; Kloster, Zehnt
Weißenau : Eschach, Ravensburg RV; Kloster, Zinssachen

Laufzeit
1382 April 28 (Montag nach St. Georg)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1382 April 28 (Montag nach St. Georg)

Ähnliche Objekte (12)