Archivale

Feldpostbriefe an Baron Ludwig von Heyl

Enthält: Sammlung von Feldpostbriefen aus Verwandten- (Dr. Paul DEICHMANN; Nichte Margitte ["Onkel Klitzi"]), Freundes- und Bekanntenkreis, u.a. Hertha WALTER (Wiesbaden), Prinzessin Antoinette von ISENBURG, Jenny KÖHLER, Karl SCHMOLL von EISENWERTH (aus Herrnsheim [Hinweis: Überlegung Rudi Stephan aufzusuchen; Abschluss der Arbeit in Sicht]; Karte v. 15.12. unterwegs zur Front), Else WREDE, Prof. Dr. Fritz BECKER, Thekla GEIGER, A. BAUER (Oberförster, Guntershausen), Oskar von DEWITZ, Ludwig LAHM, Heinrich LAMPE (Hoboist im Inf. Reg. 118 [Sänger; Hinweis: Galizien - wie Rudi Stephan]), RIEPENHAUSEN (Brüssel, beim General-Gouverneur, betr. Kriegslage), Mariechen REINHARDT, Anna ROBITSCHEK geb. BONHARD; auch F. HALBIG [vermutlich Musikalienverleger] betr. Korrektur einer Klavierpartitur (umseitig hs. aufgezeichnete Korrekturstellen)

Darin: Bericht aus Kortrijk (K. Toepfer, Leutnant); Postkarte: Augustusbad Scharbeutz (Strandpartie), Bondues (Le Chateau de M d'Hespel), Schloss Heldenbergen [v. Leonhardi], Köln (Kirche der Ursulinerinnen); kl. Foto: berittene Offiziere; Fotopostkarte: Albert Müller (im Lazarett); Brief von Ludwig von Heyl aus Kortrijk an Frau Chevalier; Kriegspostkarten (u.a. nach einer Zeichnung von H. Richard von Volkmann), auch Sammelansicht von Worms; Meldungen aus dem Feld (masch. S. 120 - 128)

Reference number
Stadtarchiv Worms, 185, 2628

Context
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl >> 1. Ludwig Frhr. v. Heyl sen. (1886-1962) >> 1.2. Korrespondenz >> 1.2.6. Feldpostkorrespondenz 1914-1918
Holding
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl

Date of creation
1915

Other object pages
Last update
15.12.2023, 3:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1915

Other Objects (12)