Gewebe <Textilien>

Fragment eines Leinengewebes mit einem Zierstreifen

Das Muster besteht aus einer Ranke, die abwechselnd ovale, hellgrundige Felder mit Blattfüllung und vier quadratisch angeordnete Voluten bildet. Die Längsseiten werden durch gegenständig gereihte Blattmotive auf hellem Grund eingefasst. An der Gewebekante ist der Streifen durch ein violettes rechteckiges Feld abgeschlossen. Ob das Fragment zu einer Tunika oder zu einem Einrichtungstextil gehörte, lässt sich nicht bestimmen.

Fotograf*in: Thomas Goldschmidt

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Ägypten
Inventarnummer
T 139
Maße
Höhe: 44.5 cm, Breite: 15.5 cm
Material/Technik
Leinen; Wolle; gewirkt; Fliegende Nadel

Ereignis
Herstellung
(wann)
4.-6. Jh.
Ereignis
Fund
(wo)
Ägypten

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gewebe <Textilien>

Entstanden

  • 4.-6. Jh.

Ähnliche Objekte (12)