Urkunden

Kaspar Enderlin ("Änderlin") von Ausnang ("Aßnang") hat Hartmann [von Burgau], Abt zu Weingarten, Urfehde geschworen, nachdem er im Gefängnis des Abts von Kempten war. Diese hat er nicht gehalten, so daß er erneut Gerwig [Blarer], jetzigem Abt von Weingarten, Urfehde schwört. Er verspricht unter anderem, aus dem Wald seines Lehenguts kein Holz zu verkaufen, sondern nur für den Eigenbedarf zu nutzen. Er wird auch im Gebiet von Weingarten keine öffentliche Zeche oder Wirtshaus besuchen. Falls er sich nicht an die Verschreibung hält, zahlt er 100 lb h Strafe, wofür er zu Bürgen stellt Michel Änderlin von Wuchzenhofen, Melchior Haffner, Veit Pur, beide von Ausnang, Cristan Änderlin vom Dietmanns.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 519 U 534
Alt-/Vorsignatur
B 519 U 528
c. 30 n. 08

Maße
32,9 x 55,1 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Kaspar Enderlin ("Anderlin") von Ausnang ("Aßnang")

Empfänger: Gerwig [Blarer], Abt von Weingarten

Siegler: Hans Haldner, Gerichtsschreiber in Altdorf

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S.

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster, Amt Ausnang >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 519 Weingarten, Benediktinerkloster, Amt Ausnang

Indexbegriff Person
Änderlin, Kaspar
Änderlin, Michel
Blarer, Gerwig; Abt von Weingarten, 1495-1567
Burgau, Hartmann von; Abt von Weingarten
Enderlin, Cristan
Enderlin, Kaspar
Enderlin, Michel
Haffner, Melchior; Kupferstecher, 17./18. Jh.
Haldner, Hans; Gerichtsschreiber
Pur, Veit
Weingarten, Hartmann von Burgau; Abt
Indexbegriff Ort
Altdorf = Weingarten RV; Gerichtsschreiber
Aßnang = Ausnang : Hofs, Leutkirch im Allgäu RV
Ausnang : Hofs, Leutkirch im Allgäu RV; Einwohner
Dietmanns : Hofs, Leutkirch im Allgäu RV; Einwohner
Stift Kempten; Abt
Weingarten RV; Einwohner
Wuchzenhofen : Leutkirch im Allgäu RV; Einwohner

Laufzeit
1522 Mai 23 (an freytag nach dem sonntag Cantate)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1522 Mai 23 (an freytag nach dem sonntag Cantate)

Ähnliche Objekte (12)