Druckgrafik

Schiefer, Cajetan

Hüftbild stehend etwas nach links gewandt, den Kopf etwas seitlich geneigt, Blick zu Betrachter, mit dunklem, lockigem Haar, Schifferkrause, schwarzem Halstuch, vorn geknotet, grauer Weste, grauem Jackett mit Orden am Revers, grauem Mantel und grauer Hose, die linke Hand seitlich auf einen Tisch gestützt, in der rechten ein Paar Handschuhe haltend, vor teilweise schraffiertem Hintergrund. Unten links die Unterschrift des Künstlers mit Datierung, rechts die Druckeradresse. Unterhalb des rechteckigen Bildfeldes mittig die faksimilierte Unterschrift des Dargestellten und darunter seine berufliche Funktion sowie Aufzählung von an ihn verliehene Orden.
Personeninformation: Bau-Director Österr. Maler und Lithograph

Material/Technik
Papier; Lithografie
Maße
345 x 263 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
503 x 395 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 03281/01 GF (Bestand-Signatur)
1943 Pt SD 395; 1943 Pt C 395 (Altsignatur)
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Bezug (was)
Architekt (Beruf)
Bautechnik
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Komotau (tschechisch: Chomutov) (Geburtsort)
Wien (Sterbeort)
Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)

Ereignis
Formherstellung
(wer)
Ereignis
Ausführung
(wer)
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wo)
Wien (Druckort)
(wann)
1858
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
24.08.2023, 12:08 MESZ

Objekttyp

  • Druckgrafik

Beteiligte

Entstanden

  • 1858

Ähnliche Objekte (12)