Urkunden

Bernhardus Schreck, Vicarius zu Burckwyler, sowie Jacob Moser und Bartlome Rottmund, Heiligen- und Kirchenpfleger zu Burckwyler, bekunden, daß sie um 70 Gulden Landeswährung dem Herrn Cunrat Trosthammer, Pfleger zu Pfulendorf und Burssierer zu Salmanschwiler, 11 1/2 Jauchert Holz im Spitz gelegen, stoßen oben an Thyß Koffmann von Galggrüti und sonst allenthalben an des Kl. Salem Hölzer, als freies lediges Eigen verkauft haben

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 158 T 1 Nr. 242
Alt-/Vorsignatur
(Salem) Burgweiler B 2. Scat. Fasz. Nr. 8; vgl. Dep. Thurn und Taxis Rep. III Ostrach Nr. 260 S. 50
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Hans Payer, Bürgermeister zu Pfullendorf

Überlieferungsart: Ausfertigung

Vermerke: Abschrift 1270 März 16

Publiziertes Regest: StA. Sigmaringen B I Ostrach Nr. 124 Bl. 14

Kontext
Salemische Herrschaft Ostrach: Urkunden >> 1. Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 158 T 1 Salemische Herrschaft Ostrach: Urkunden

Indexbegriff Person
Koffmann, Tyß
Moser, Jakob; Burgweiler
Payer, Hans; Bürgermeister zu Pfullendorf
Rotmund, Bartholomäus; Burgweiler
Schreck, Bernhard; Vicarius zu Burgweiler
Trosthammer, Konrad; Pfleger (Ober-, Unter-) zu Pfullendorf, Salem
Trosthammer, Konrad; Pfleger zu Pfullendorf
Indexbegriff Ort
Burgweiler, Ostrach SIG
Kalkreute, Ostrach SIG
Pfullendorf SIG

Laufzeit
1519 September 24 (1519 September 24 (Samstag vor St. Michelstag))

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
17.01.2023, 15:11 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1519 September 24 (1519 September 24 (Samstag vor St. Michelstag))

Ähnliche Objekte (12)