AV-Materialien
Augsburger Watschen-Kiste - Vergessene Ohrfeigen
"Ein Schandfleck am Menschen ist die Lüge" (Altes Testament, Das Buch Jesus Sirach) mag mancher dem Augsburger Bischof Mixa am liebsten vorhalten. Wochenlang hat er bestritten, als Stadtpfarrer von Schrobenhausen Schülerinnen und Schüler gezüchtigt zu haben, bis er einräumte, er könne "die eine oder andere Watschen nicht ausschließen".
Er habe daran "überhaupt nicht gedacht". Und jetzt hat er sogar um Verzeihung gebeten. Herrgott, wie kann ein Mann, der die ganze Bibel in- und auswendig kennen müsste, so etwas vergessen?
Wir haben unsere ganz eigene Theorie. Führende Darsteller des "Augsburger Watschen-Kisten-Puppentheaters" haben sie mit uns zusammen erarbeitet und dargestellt. Vorhang auf!
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/021 R100027/105
- Umfang
-
0:02:30; 0'02
- Kontext
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2010 >> Unterlagen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/021 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2010
- Indexbegriff Person
-
Mixa, Walter
- Laufzeit
-
22. April 2010
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 22. April 2010