AV-Materialien
Das vergessene Leben - Tübinger Wissenschaftler erforschen die Alzheimerkrankheit
Rund 1,2 Millionen Menschen in Deutschland leiden an der Alzheimerkrankheit. Auch wenn einige Medikamente den Krankheitsverlauf etwas verlangsamen können, so gibt es bislang kein Heilmittel gegen die Veränderungen im Gehirn, die das eigene Leben voll und ganz vergessen lassen. Auch die eigentliche Ursache, die die Krankheit letztlich ausbrechen lässt, ist noch unklar. Wie Forscher, Mediziner und Chemiker versuchen, dem Rätsel Alzheimer auf die Spur zu kommen, wird am Beispiel Tübingen gezeigt.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/003 D003108/101
- Extent
-
0:29:20; 0'29
- Context
-
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2000 >> April 2000
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/003 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2000
- Indexbegriff subject
-
Alter
Forschung
Krankenhaus
Krankheit: Alzheimer
Pflege
- Indexentry person
-
Alzheimer, Alois; Psychiater, Neuropathologe, 1864-1915
Dohmen, Bernhard
Kircher, Tilo
Lenge, Rosemarie
Scheurer, Marlene
Ulmer, Marianne
Wormstall, Henning
- Indexentry place
-
Dettingen an der Erms RT
Pfullingen RT
Tübingen TÜ
- Provenance
-
SWR 1
- Date of creation
-
Sonntag, 9. April 2000
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:49 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Associated
- SWR 1
Time of origin
- Sonntag, 9. April 2000