Journal article | Zeitschriftenartikel

Review: Roland Girtler (2002). Methoden der Feldforschung

Roland GIRTLERs Buch "Methoden der Feldforschung" ist eine gut geschriebene, besonders für Studierende geeignete Einführung in die Methoden der qualitativen Feldforschung. Die wissenschaftstheoretischen Grundlagen der qualitativen Feldforschung werden ebenso ausführlich behandelt wie die wichtigsten Methoden, die teilnehmende Beobachtung und das freie Gespräch mit den Menschen im Feld. Einen wichtigen Raum nimmt die Diskussion der ethischen Verpflichtung des Sozialforschers im Feld ein.

Weitere Titel
Review: Roland Girtler (2002). Methoden der Feldforschung [Field Research Methods]
Reseña: Roland Girtler (2002). Methoden der Feldforschung [Métodos de la investigación de campo]
ISSN
1438-5627
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 3(4)

Thema
teilnehmende Beobachtung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Klärner, Andreas
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2002

URN
urn:nbn:de:0114-fqs0204271
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Klärner, Andreas

Entstanden

  • 2002

Ähnliche Objekte (12)