Journal article | Zeitschriftenartikel
Feldforschung bei jugendlichen Medien- und Brauchkulturen: zur Forschungspraxis lebensweltlicher Ethnographie
'Eine Gesellschaft, die in immer mehr Milieus und Spezialkulturen zerfällt, hat der ethnographischen Forschung zu einer neuen Blüte verholfen. Mit besonderem Nachdruck zeigt sich diese Entwicklung in der Jugendforschung. Gerade hier kommt dem ethnographisch Forschenden mehr und mehr die Rolle eines Dolmetschers zu, der für die Allgemeinheit übersetzen muss, welche Bedeutung den zwischen Tradition und Postmoderne oszillierenden kulturellen Praxisformen Jugendlicher zukommt. An zwei Fallbeispielen (mediale Fankulturen und brauchvermittelte Gruppierungen) soll gezeigt werden, in welchen konzeptionellen Schritten und mit welchen Zugangs-, Erhebungs- und Interpretationsverfahren unterschiedliche jugendliche Lebenswelten erkundet und erklärt werden können. Die Beispiele sind dabei so gewählt, dass sie einerseits die Bandbreite und das Spannungsverhältnis jugendkultureller Praxisfelder sichtbar werden lassen und andererseits die Fruchtbarkeit ethnographischer Forschung in höchst divergenten (jugendlichen) Handlungsfeldern verdeutlichen'. (Autorenreferat)
- Alternative title
-
Field research among adolescent media and customer cultures: research practice concerning lebenswelt ethnography
- Extent
-
Seite(n): 65-91
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Bibliographic citation
-
Zeitschrift für qualitative Bildungs-, Beratungs- und Sozialforschung, 3(1)
- Subject
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziologie, Anthropologie
Kultursoziologie, Kunstsoziologie, Literatursoziologie
Ethnologie, Kulturanthropologie, Ethnosoziologie
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Bundesrepublik Deutschland
Jugendkultur
Fan
Tradition
Jugendforschung
Gesellschaft
Ethnographie
Brauchtum
Postmoderne
Forschungsansatz
Jugend
Grundlagenforschung
wissenschaftstheoretisch
Theoriebildung
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Schulze-Krüdener, Jörgen
Vogelgesang, Waldemar
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
2002
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-279877
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:26 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Schulze-Krüdener, Jörgen
- Vogelgesang, Waldemar
Time of origin
- 2002