Journal article | Zeitschriftenartikel

Review: Heinz Bonfadelli (2002). Medieninhaltsforschung. Grundlagen, Methoden, Anwendungen

Der Band versteht sich als Einführung in die Medieninhaltsforschung – eine Gemengelage unterschiedlicher Forschungstraditionen, die lediglich verbindet, dass sie einen bestimmten Datentypus bearbeiten: Medieninhalte. Ziel ist die Präsentation unterschiedlicher Methoden und Methodologien, Theorien und Anwendungsfelder dieser Forschungen. Dabei hat der Band den Charakter eines Nachschlagewerkes: Unterschiedliche Ansätze werden nebeneinander gestellt und einführend beschrieben, wobei die Schilderungen empirischer Arbeit dominieren, während v.a. die Darstellung basaler Theorien etwas kurz kommt. Auch Querverbindungen zwischen unterschiedlichen Ansätzen werden nur selten präsentiert. Insgesamt eignet sich der Band v.a. für Leser mit wenig Basiswissen – als Sprungbrett zu den jeweils relevanten Quellentexten und -ansätzen.

Weitere Titel
Review: Heinz Bonfadelli (2002). Medieninhaltsforschung. Grundlagen, Methoden, Anwendungen [Media Content Research. Foundations, Methods, Applications]
Reseña: Heinz Bonfadelli (2002). Medieninhaltsforschung. Grundlagen, Methoden, Anwendungen [Investigación de contenido en medios. Fundamentos, métodos, aplicaciones]
ISSN
1438-5627
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 6(2)

Thema
Inhaltsanalyse
Diskursanalyse
Medien
Kommunikation

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Schäfer, Mike S.
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2005

URN
urn:nbn:de:0114-fqs050212
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Schäfer, Mike S.

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)