Journal article | Zeitschriftenartikel
Review: Helga Kotthoff (Hrsg.) (2002). Kultur(en) im Gespräch
Viele theoretische und empirische Untersuchungen zur interkulturellen Kommunikation entstehen in Deutschland häufig an den disziplinären Grenzflächen zwischen Sprachwissenschaften, Soziologie, Ethnologie, Pädagogik oder Psychologie. Hier lässt sich auch der interdisziplinäre Band "Kultur(en) im Gespräch" verorten, in dem anhand exemplarsicher Gesprächsanalysen in und zwischen Kulturen theoretische Konzepte und methodische Zugänge aus der Soziolinguistik und der linguistischen Anthropologie vorgestellt werden. Besondere Aufmerksamkeit wird der Methodenreflexion gewidmet, aus der sich wertvolle Anregungen für die qualitative interkulturelle Diskurs- und Gesprächsforschung gewinnen lassen.
- Weitere Titel
-
Review: Helga Kotthoff (Ed.) (2002). Kultur(en) im Gespräch [Culture(s) in Conversation]
Reseña: Helga Kotthoff (Ed.) (2002). Kultur(en) im Gespräch [Cultura(s) en conversación]
- ISSN
-
1438-5627
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 4(3)
- Thema
-
interkulturelle Kommunikation
Soziolinguistik
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Otten, Matthias
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2003
- URN
-
urn:nbn:de:0114-fqs030345
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Otten, Matthias
Entstanden
- 2003