Zeitschriftenartikel

Review: Roland Girtler (2004). 10 Gebote der Feldforschung

Der erfahrene Ethnograph ROLAND GIRTLER gibt in seinem Buch einige wichtige Hinweise für die Feldforschung. Mittels teilnehmender Beobachtung und des ero-epischen Gespräches – so GIRTLER – ist es möglich, die unterschiedlichsten Lebenswelten unserer Zeit zu erforschen. Das Buch richtet sich an alle, die beabsichtigen selbst im Bereich der ethnographischen Feldforschung tätig zu sein und ist aufgrund seiner verständlichen Sprache und seiner anschaulichen Beispiele aus der Forschungspraxis gerade für Nachwuchsfeldforscher sehr empfehlenswert.

Weitere Titel
Review: Roland Girtler (2004). 10 Gebote der Feldforschung [The Ten Commandments of Field Study]
Reseña: Roland Girtler (2004). 10 Gebote der Feldforschung [Los Diez Mandamientos de los estudios de campo]
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
Sprache
Deutsch
ISSN
1438-5627

Erschienen in
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 6(2)

Bezug (was)
Feldforschung
teilnehmende Beobachtung

Beteiligte Personen und Organisationen
Spetsmann-Kunkel, Martin
Erschienen
Deutschland
2005

URN
urn:nbn:de:0114-fqs0502105
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
24.01.2023, 06:48 MEZ

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Spetsmann-Kunkel, Martin

Entstanden

  • Deutschland

Ähnliche Objekte (12)