Offsetdruck
Marschlandschaft mit Sommerdeich
Die unbelebte Landschaft zeigt Katen bzw. Gehöfte beiderseits von Sommerdeichen in der Marsch im Mittel- und auch Hintergrund unter großem Himmel mit imposanter Wolkenwand, deren bauschige, zum Dreieck ansteigende Kontur kontrastvoll belebend gegen die Geradlinigkeit der Landschaft steht, zugleich aber durch die dunkle ansteigend-gebrochene Zaunlinie und dem Senkrechtzeichen eines Schildes mit ihr in Verbindung gebracht ist. Den weiten Raum gliedert zentralperspektivisch eine Deichgabelung, die von einem Weg beherrscht wird, der im Mittelgrund im Bogen um Bauernhäusern herumführt, die, mit einer Wegparallele und reicher Vegetation ausgestattet, im Deichknie am Deichfuß rechts liegen, während links Marschwiesen angegeben sind. Im Hintergrund gibt es Merkmale weiterer Bauernstellen, umgeben von Feldern, sehr flach ausgeführt, sodass die Weite anschaulich wird. Die sommerliche, lichte Atmosphäre bringen effektiv gesetzte Hell-dunkel-Werten zur Geltung.
- Location
-
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
- Inventory number
-
966
- Measurements
-
H: 28 cm, B: 42,3 cm Papier: H: 38,2 cm, B: 51,8 cm
- Material/Technique
-
Papier; Offsetdruck
- Inscription/Labeling
-
Signatur: monogrammiert (u.l.: HB)
- Classification
-
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Wohnen
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Kreis Nordfriesland
- (when)
-
2. Drittel 20. Jahrhundert
- Delivered via
- Rights
-
Heinrich-Blunck-Stiftung
- Last update
-
07.04.2025, 9:57 AM CEST
Data provider
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Offsetdruck
Associated
Time of origin
- 2. Drittel 20. Jahrhundert