Schriftgut

Geschichte. Volks- und "Rassenkunde". - "Führertum." Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. - Allgemeines. - Personen A - Z (Sammelakten) - Scha

Enthält:
Schacht, Dr., Reichsbankpräsident, Reichswirtschaftsminister, 1938
Schäfer, Abteilungsleiter von der Friedrich-Adolf-Hütte, Angestellter bei d. Fa. Krupp, 1939
Schaefer, Senatspräsident im Reichsdienst, Ministerialrat im Reichsfinanzministerium, 1937
Schäfer, geheimer Regierungsrat, Direktor im Reichspatentamt, 1925
Schäfer, Dietrich, Historiker an der Berliner Universität, 1925
Schäfer, Dr. Ernst, dt. Reichsbeamter, Jurist, 1929
Schäfer, Franz, Generaldirektor bei der Magdeburger Feuerversicherungsgruppe, Wirken im Gesamtfach der Versicherung, 1937
Schäfer, Gustav, Weltmeister u. Olympiasieger im Einerrudern, 1936
Schäfer, Heinrich, preußischer Kommunalbeamter, 1933
Schaefer, Heinz-Oskar, Dienststelle d. Beauftragten d. Führers für weltanschauliche Erziehung d. NSDAP, o.Dat.
Schaefer, Dr. Horst, Leiter d. ostpreußischen Funkorganisation, Berufung ins Reichsministerium für Volksaufklärung u. Propaganda Berlin, 1936
Schäfer, Dr. Hauptschriftleiter der "Kölnischen Zeitung" u. des "Kölner Stadt-Anzeiger", 19335
Schäfer, Karli, Eiskunstläufer, Weltmeister - 7fach, 1936
Schäfer, Karl Wilhelm, bekannt durch Veröffentlichung des "Boxheimer Dokuments", 1932
Schäfer, Dr.jur.et.rer.pol. Leopold, Überarbeitung u. Ergänzung des Strafgesetzbuches, 1936
Schaefer, Otto D., verfaßte einen Aufsatz über die Warenverteilung (behandelt grundsätzl. Fragen), Ablösung durch Pg. Dipl.-Ing. Seebauer, der seine Funktion als Direktor des "Reichskuratoriums für Wirtschaftlichkeit" übernahm, 1935
Schäfer, Rudolf, Kulturreferent d. Reichshandwerksführung, 1943
Schäfer, Rudolf, dt. Maler, 1938
Schäfer, Walter, Leiter d. Fachgruppe Hochofenschlacke, 1942
Schaefer, Walter Erich, dt. Dramatiker, 1942
Schäfer, Dr.h.c. Wilhelm, dt. Schriftsteller, 1943
Schäff, Heinrich, Dichter, Philosoph, 1937
Schaeffer, Albrecht, Dichter, 1931
Schaeffer, Mitglied d. Akademie für Deutsches REcht, 1936
Schäffer, Fritz, bayerischer Politiker u. Staatsbeamter, Vorsitzender d. Bayerischen Volkspartei, 1933
Schäffer, Dr. Hans, Fr. Staatssekretär im Reichsfinanzministerium, 1936
Schäffer, Dr.h.c. Hugo, Präsident d. Reichsversicherungsamtes und d. Reichsversorgungsgerichts, Reichsarbeitsminister, 1940
Schaffer, Joseph, schweizerischer Dichter, tritt d. Nationalen Front bei, 1936
Schaffner, Jakob, Dichter, er bezeichnet sich selbst als einen "Vorkämpfer der großdeutschen Kultur", 1936
Scharnhorst, Gerhard von, Durchführung der Heeresreform, Schöpfer eines Volksheeres, 1944
Schaxel, Julius, außerordentliche Professor an d. Universität Jena, Oberregierungsrat im Thüringischen Kultusministerium, 1936

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch NS 5-VI/17715
Alt-/Vorsignatur
Aktenzeichen: O 91
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Deutsche Arbeitsfront.- Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut >> NS 5 VI Deutsche Arbeitsfront/ Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut >> Geschichte, Volks- und Rassenkunde
Bestand
BArch NS 5-VI Deutsche Arbeitsfront.- Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut

Provenienz
Deutsche Arbeitsfront (DAF), 1933-1945
Laufzeit
1925-1943

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Deutsche Arbeitsfront (DAF), 1933-1945

Entstanden

  • 1925-1943

Ähnliche Objekte (12)