Halskette (Kleinkunst / Schmuck / Halsschmuck)
Kette bestehend aus verschieden geformten Perlen
Die modern gefädelte Kette besteht aus Kugel-, Röhren- und Scheibenperlen unterschiedlicher Form und Größe. Sie wurde in einem Grab in Mostagedda gefunden, wo sich Bestattungen aus nahezu allen ägyptischen Epochen, hauptsächlich jedoch aus Prädynastischer Zeit und der Pan-Grave-Kultur, finden. Die Kette kann hingegen keiner dieser beiden Zeiten zugeordnet werden und macht eine Datierung in die Römische Kaiserzeit wahrscheinlich. (J. Jancziak)
- Location
-
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
- Inventory number
-
ÄM 23363
- Measurements
-
Gewicht: 24 g
Länge x Durchmesser: 28,5 x 1,5 cm
Länge: 27 cm (lt. Inv.)
- Material/Technique
-
Amethyst (Material / Mineral), Glas, Karneol
- Event
-
Ausgrabung
- (who)
-
Guy Brunton (1878 - 1948), Grabungsleiter*in
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Mostagedda
1950
- (when)
-
Römische Kaiserzeit (Griechisch–Römische Zeit -> Ägypten)
- Rights
-
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
- Last update
-
03.05.2023, 10:09 AM CEST
Data provider
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Halskette (Kleinkunst / Schmuck / Halsschmuck)
Associated
- Guy Brunton (1878 - 1948), Grabungsleiter*in
Time of origin
- Römische Kaiserzeit (Griechisch–Römische Zeit -> Ägypten)