Fotografie | monochrom

Boulton, Matthew

Fotografie nach einem Kupferstich mit Bruststück nach links ins Viertelprofil gewandt.
Bemerkung: Die Kupferstichvorlage schuf vermutlich von William Holl.; Auf der Rückseite mit Bleistift durch das Deutsche Museum München: "Matthew Boulton | 1728 - 1809 | aus: 'Lives of the Engineers.' | By Samuel Smiles. | London 1878. [Bibl. Biogr. 162]".; Vorlage publiziert in: Samuel Smiles: Lives of the Engineers, London 1878.
Personeninformation: Brit. Silberwarenfabrikant u. Erfinder, Geschäftspartner von James Watt Brit. Verfasser psycholog.-ethischer Werke

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 00344/01 (Bestand-Signatur)
1953 Pt A 45 (Altsignatur)
13923 (Bildstellen-Nummer)
Measurements
ca. 135 x 115 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
168 x 125 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technique
Papier; Fotografie
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Publikation: The huguenotts in France
Publikation: The huguenotts
Publikation: Leben Georg Stephensons. - 1858
Publikation: Die Selbsthülfe in Lebensbildern und Charakterzügen. - 1867
Publikation: Selbst ist der Mann. - 1881
Publikation: Der Charakter. - 1888
Publikation: Die Pflicht. - [1920]
Publikation: Būdo itaka. - 1923
Publikation: Pareiga is tiesumas. - 1924
Publikation: Šeimos taka. - 1924

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Unternehmer (Beruf)
Mechaniker (Beruf)
Maschinenelemente
Subject (where)
Birmingham (Geburtsort)
Birmingham (Sterbeort)

Event
Geistige Schöpfung
(when)
ca. 1953
Event
Provenienz
(description)
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
11.03.2025, 8:06 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie; monochrom

Time of origin

  • ca. 1953

Other Objects (12)