Fotografie | monochrom
Maury, Matthew Fontaine
Visitenkartenporträt mit Ganzfigur stehend in einem Fotoatelier nach vorn gewandt, Kopf nach links ins Halbprofil gewandt, den rechten Arm auf ein Postament gelegt, den Oberkörper etwas seitlich geneigt, mit dunklem Anzug mit Vatermörder, Querbinder, Weste und Gehrock, die linke Hand in den Riemen einer Schultertasche eingehakt, die Beine überkreuzt, links im Bild ein Vorhang, rechts ein Stuhl.
Bemerkung: Auf der Rückseite aufgedruckt Angaben zum Fotografen, mit Bleistift handschriftlich "Maury Matth. Fontain | Hydrograph".; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Herkunft" die Angabe "Hornlocher" und unter "Gekauft" der Betrag 3,50 Mark.
Personeninformation: Amerikan. Ozeanograph
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 02413/01 (Bestand-Signatur)
Pt A 5595 (Altsignatur)
- Measurements
-
85 x 56 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
101 x 61 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technique
-
Papier/Untersatzkarton; Albuminpapierabzug
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Related object and literature
-
Publikation: The Amazon and the Atlantic Slopes of South America. - 1853
Publikation: Letter concerning Lanes for the Steamers crossing the Atlantic. - 1855
Publikation: Wind and Current Charts. - 1849 - 54
Publikation: Explanations and Sailing Directions to accompany the Wind and Current *. - 1851
Publikation: Explanations and Sailing Directions to accompany the Wind and Current *. - 1852
Publikation: Explanations and Sailing Directions to accompany the Wind and Current *. - 1854
Publikation: Explanations and Sailing Directions to accompany the Wind and Current *. - 1858
Publikation: The Physical Geography of the Sea. - 1855
Publikation: De la nécessité d'un systême général d'observations nautiques et *. - 1853
Publikation: Zones of stars observed at the National Observatory, Washington
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Geograf (Beruf)
Physiker (Beruf)
Seemann (Beruf)
Astronom (Beruf)
Expediteur (Beruf)
Hydrograph (Beruf)
Geodäsie
- Subject (who)
- Subject (where)
-
Spotsylvania (Geburtsort)
Lexington (Virginia) (Sterbeort)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (where)
-
New York City (Aufnahmeort)
- (when)
-
ca. 1865 - 1870
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
Hornlocher.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
11.03.2025, 8:06 AM CET
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie; monochrom
Associated
Time of origin
- ca. 1865 - 1870