Fotografie | monochrom
Heim, Albert
Brustbild ein wenig nach rechts, Kopf im Dreiviertelporfil, Blick geradeaus, vor dunklem Hintergrund. Dargestellter mit Halbglatze, halblangem, weißem Haarkranz, Brille, langem, weißem Haarkranz, weißem Hemd, dunkler Weste mit Uhrenkette und dunklem Jackett.
Bemerkung: Unterhalb der Fotografie aufgedruckt der Name des Dargestellten. Die Fotografie ist Bestandteil eines Albums (Maße: 32,2 x 45,5 cm), das in lackierten, schwarz-weiß gemusterten Stoff eingebunden ist. Auf dem Deckel goldfarben eingeprägt: "Eidg. Polytechnikum Zürich | Ingenieur - Schule | 1905 1909", darunter aufgeklebt eine Fotografie der Stadt Zürich mit der Limmat. Titel und Fotografie gerahmt von dunkelgrünen Jugendstilornamenten, Blüten und Blättern. Unterhalb dieser Rahmung in dunkelgrün eingeprägt Angaben zum Fotografen: "Louis Gerber, Phot. Zürich". Auf der Innenseite des Albumdeckels oben links aufgeklebt das Etikett des wissenschaftlich-technischen Antiquariats von Dr. Martin Sändig in Wiesbaden. Das Album enthält auf der ersten Seite eine Aufnahme der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich und auf den folgenden Seiten Porträtaufnahmen der am Polytechnikum lehrenden Professoren und Dozenten.
Personeninformation: Professor; schrieb auch über Feuerbestattung, Hunde und meteorologische Optik (Luftfarben)
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 15588 (Bestand-Signatur)
1968-2/13 (Altsignatur)
- Measurements
-
144 x 100 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
315 x 446 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technique
-
Papier; Silbergelatineabzug
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Related object and literature
-
Publikation: Heim, Albert: Untersuchungen über den Mechanismus der Gebirgsbildung im Anschluss an die *
Publikation: Heim, Albert: Ueber die Stauung und Faltung der Erdrinde. - 1878
Publikation: Heim, Albert: Der Ausbruch des Vesuv im April 1872. - 1873
Publikation: Heim, Albert: Die Erdbeben und deren Beobachtung. - 1880
Publikation: Heim, Albert: Was ist und will Geologie, ihr Ziel, ihre Forschungsart und ihre Resultate. - 1872
Publikation: Heim, Albert: Geologie der Schweiz
Publikation: Heim, Albert: Die Fahrt der "Wega" über Alpen und Jura am 3. Oktober 1898. - 1899
Publikation: Heim, Albert: Minya Gongkar. - 1933
Publikation: Heim, Albert: Geologie der Hochalpen zwischen Reuss und Rhein. - 1891
Publikation: Heim, Albert: Das Säntisgebirge
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Geologe (Beruf)
Gesteine
Minerale
Optik
- Subject (where)
-
Zürich (Geburtsort)
Zürich (Sterbeort)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Gerber, Louis (Fotograf)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (when)
-
ca. 1906 - 1910
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
Eidgenössisches Polytechnikum Zürich, Ingenieur Schule.; Wissenschaftlich-Technisches Antiquariat Dr. Martin Sändig OHG, gegründet 1923 in Leipzig.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
11.03.2025, 8:06 AM CET
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie; monochrom
Associated
- Gerber, Louis (Fotograf)
Time of origin
- ca. 1906 - 1910