Münze

Ceylon: Georg III. von Großbritannien

Vorderseite: GEORGIUS III D G BRITANNIARUM REX - Drapierte Büste des britischen Königs Georg III. mit Lorbeerkranz nach rechts.
Rückseite: CEYLON / TWO STIVERS // 1815 - Umschrift, Wertbezeichnung im Feld, darunter Elephant nach links, im Abschnitt die Jahreszahl.
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
Erläuterung: Das ceylonesische 2-Stiver-Stück wurde nach dem holländischen Münzsystem von einem Rixdollar zu 48 Stiver ausgeprägt. Stiver, Stuiver, Stüver u. ä. Bezeichnungen rühren von der silbernen Groschenmünze, die im 14. Jahrhundert in Flandern geprägt wurde, her.

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Neuzeit
Unterabteilung: 19. Jh.
Inventory number
18201591
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 34 mm, Gewicht: 18.08 g
Material/Technique
Kupfer; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Stück: G. Schön - J.-F. Cartier, Weltmünzkatalog 19. Jahrhundert. 15. Auflage (2004) Nr. 10; K. Klütz, Münznamen und ihre Herkunft (2004) 263.

Classification
2 Stivers (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Subject (what)
19. Jh.
Asien (ohne Kleinasien und Vorderer Orient)
Bronze / Kupfer
Könige (MA&NZ)
Neuzeit
Porträts
Tiere

Last update
29.04.2025, 12:11 PM CEST

Other Objects (12)