Münze

Ceylon: Georg IV. von Großbritannien

Vorderseite: GEORGIUS IV D G BRITANNIAR REX F D - Belorbeerter Kopf des Königs Georg IV. nach links. Darunter Signatur E P.
Rückseite: CEYLON / ONE / RIX DOLLAR // 1821 - Asiatischer Elephant nach links auf Bodenstück. Darüber Landesname und Nominal. Unten Jahreszahl, darüber zwei unten mit Schleife verbundene Eichenzweige.
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
Erläuterung: 1798 wurde auf der Insel Ceylon im Indischen Ozean eine britische Kronkolonie errichtet, nachdem hier vorher die Portugiesen und Holländer herrschten. Die Münzausgaben richteten sich daher erst auch nach dem holländischen Währungssystem und der Rixdollar zählte 48 Stiver. Auffällig ist, dass die nach europäischem Vorbild und in London geprägten Münzen Eichenzweige aufweisen, kein für Asien typisches Gehölz.

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Neuzeit
Unterabteilung: 19. Jh.
Inventarnummer
18205443
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 27 mm, Gewicht: 8.97 g, Stempelstellung: 6 h
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: G. Schön - J.-F. Cartier, Weltmünzkatalog 19. Jahrhundert. 15. Auflage (2004) Nr. 17.

Klassifikation
Rixdollar (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
19. Jh.
Asien (ohne Kleinasien und Vorderer Orient)
Heraldik und Wappen
Könige (MA&NZ)
Neuzeit
Nordeuropa
Pflanzen
Porträts
Silber
Stempelschneider / Entwerfer
Tiere

Ereignis
Auftrag
Ereignis
Herstellung
(wo)
Großbritannien
England
London
(wann)
1821
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 1821

Ähnliche Objekte (12)