Münze

Ceylon: Georg IV. von Großbritannien

Vorderseite: GEORGIUS IV D G BRITANNIAR REX F D - Belorbeerter Kopf des Königs Georg IV. nach links. Darunter Signatur E P.
Rückseite: CEYLON / ONE / RIX DOLLAR // 1821 - Asiatischer Elephant nach links auf Bodenstück. Darüber Landesname und Nominal. Unten Jahreszahl, darüber zwei unten mit Schleife verbundene Eichenzweige.
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
Erläuterung: 1798 wurde auf der Insel Ceylon im Indischen Ozean eine britische Kronkolonie errichtet, nachdem hier vorher die Portugiesen und Holländer herrschten. Die Münzausgaben richteten sich daher erst auch nach dem holländischen Währungssystem und der Rixdollar zählte 48 Stiver. Auffällig ist, dass die nach europäischem Vorbild und in London geprägten Münzen Eichenzweige aufweisen, kein für Asien typisches Gehölz.

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Neuzeit
Unterabteilung: 19. Jh.
Inventory number
18205443
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 27 mm, Gewicht: 8.97 g, Stempelstellung: 6 h
Material/Technique
Silber; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Stück: G. Schön - J.-F. Cartier, Weltmünzkatalog 19. Jahrhundert. 15. Auflage (2004) Nr. 17.

Classification
Rixdollar (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Subject (what)
19. Jh.
Asien (ohne Kleinasien und Vorderer Orient)
Heraldik und Wappen
Könige (MA&NZ)
Neuzeit
Nordeuropa
Pflanzen
Porträts
Silber
Stempelschneider / Entwerfer
Tiere

Event
Auftrag
Event
Herstellung
(where)
Großbritannien
England
London
(when)
1821
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer

Last update
29.04.2025, 12:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Time of origin

  • 1821

Other Objects (12)