Münze
Großbritannien: Georg III.
Vorderseite: GEORGIUS III D G BRITANNIAR REX F D - 1818 - Belorbeerter Kopf des Königs Georg III. nach rechts, umgeben von Umschrift. Unter dem Kopf Wertbezeichnung 1 ACKEY TRADE.
Rückseite: FREE TRADE TO AFRICA BY ACT OF PARLIAMENT 1750 - Wappen mit Schildhaltern und Umschrift.
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
Erläuterung: „Goldküste“ nach dem von dort exportierten Goldstaub genannt, war u.a. auch von Brandenburg mit einem Fort besetzt. 1662 errichtete die Royal African Company einen Stützpunkt und nach ihrer Auflösung 1821 wurde es Kronkolonie. Mehrere Territorien wurden zusammengelegt und 1960 unter dem Namen Ghana unabhängig erklärt.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Neuzeit
Unterabteilung: 19. Jh.
- Inventarnummer
-
18205418
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 33 mm, Gewicht: 13.86 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: The Dollars of Africa, Asia & Oceania (1969) Nr. 36; G. Schön - J.-F. Cartier, Weltmünzkatalog 19. Jahrhundert. 15. Auflage (2004) Nr. 6.
- Klassifikation
-
Ackey (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
19. Jh.
Afrika
Heraldik und Wappen
Könige (MA&NZ)
Neuzeit
Nordeuropa
Porträts
Silber
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Georg III. (1760-1820), König von Großbritannien, Kurfürst von Braunschweig-Lüneburg, seit 1814 König von Hannover (04.06.1738 - 29.01.1820) (Dargestellte/r)
Georg III. (1760-1820), König von Großbritannien, Kurfürst von Braunschweig-Lüneburg, seit 1814 König von Hannover (04.06.1738 - 29.01.1820) (Autorität)
- (wo)
-
Großbritannien
England
Birmingham
- (wann)
-
1818
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1861
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1861 Friedländer
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Georg III. (1760-1820), König von Großbritannien, Kurfürst von Braunschweig-Lüneburg, seit 1814 König von Hannover (04.06.1738 - 29.01.1820) (Autorität)
- Georg III. (1760-1820), König von Großbritannien, Kurfürst von Braunschweig-Lüneburg, seit 1814 König von Hannover (04.06.1738 - 29.01.1820) (Dargestellte/r)
Entstanden
- 1818
- 1861