Münze
Großbritannien: Georg III. (Probe)
Vorderseite: GEORGIVS III - DEI GRATIA - Drapierte Büste des Georg III. im Harnisch mit Lorbeerkranz nach rechts.
Rückseite: M B F ET H REX F D B ET L D S R I A T ET E // 1787 - Vier Wappenschilde um Ordenskreuz auf Sonnenstrahlen. In den Zwickeln jeweils eine Krone.
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Neuzeit
Unterabteilung: 18. Jh.
- Inventarnummer
-
18268907
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 26 mm, Gewicht: 6.82 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: P. A. Rayner, English Silver Coinage. 5. Auflage (1992) Nr. 1226.
- Klassifikation
-
Shilling (GBP) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
18. Jh.
Heraldik und Wappen
Könige (MA&NZ)
Neuzeit
Nordeuropa
Porträts
Silber
Stempelschneider / Entwerfer
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Georg III. (1760-1820), König von Großbritannien, Kurfürst von Braunschweig-Lüneburg, seit 1814 König von Hannover (04.06.1738 - 29.01.1820) (Dargestellte/r)
Georg III. (1760-1820), König von Großbritannien, Kurfürst von Braunschweig-Lüneburg, seit 1814 König von Hannover (04.06.1738 - 29.01.1820) (Autorität)
Pingo Lewis (1743-26.08.1830) (Stempelschneider)
- (wo)
-
Großbritannien
England
London
- (wann)
-
1787
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
2019
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 2019/139
- Letzte Aktualisierung
-
2025-04-29T12:12:08+0200
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Georg III. (1760-1820), König von Großbritannien, Kurfürst von Braunschweig-Lüneburg, seit 1814 König von Hannover (04.06.1738 - 29.01.1820) (Autorität)
- Georg III. (1760-1820), König von Großbritannien, Kurfürst von Braunschweig-Lüneburg, seit 1814 König von Hannover (04.06.1738 - 29.01.1820) (Dargestellte/r)
- Pingo Lewis (1743-26.08.1830) (Stempelschneider)
Entstanden
- 1787
- 2019