Bestand

Institut für Nachrichtentechnik (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: 1927-1966: Institut für Fernmelde- und Hochfrequenztechnik, 1966-1971: Institut für Nachrichtentechnik und industrielle Hochfrequenzanlagen, ab 1971: Institut für Nachrichtentechnik

Bestandsgeschichte: Angelegt wurden zwei Bestände: D 220 (Institut für Nachrichtentechnik) und D 222 (Institut für Fernmelde- und Hochfrequenztechnik). Außerdem gelangten unter der Signatur G 67 Unterlagen aus dem Besitz von Prof. Kirschstein in das Archiv, die keinen persönlichen Nachlass darstellen, sondern Institutsakten umfassen. Bei der Bestandsbereinigung ab 2022 werden alle drei Bestände zum vorliegenden Bestand D222 zusammengeführt. Diejenigen Unterlagen, die aus der Überlieferung der Hochschulverwaltung stammen und nach Pertinenz nachträglich den Beständen zugeordnet wurden, werden in diesem Zusammenhang wieder Bestand A 2 zugewiesen.

Findmittel: Arcinsys auf Basis älterer Erschließungen in Word, in Bearbeitung.

Reference number of holding
Universitätsarchiv der Technischen Universität Braunschweig, D222

Context
Universitätsarchiv der Technischen Universität Braunschweig (Archivtektonik) >> Gliederung >> 3 Fakultäten, Institute und Abteilungen >> 3.6 Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
Related materials
Literatur: Elsner, Rudolf (Hg.) (1997): Geschichte des Instituts für Nachrichtentechnik der Technischen Universität Braunschweig 1927 - 1997. Hildesheim [u.a.]: Olms (Zur Geschichte der Wissenschaften, 1).

Date of creation of holding
1956-1971

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
02.12.20254024, 10:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Universitätsarchiv der Technischen Universität Braunschweig. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1956-1971

Other Objects (12)