Bestand

Institut für Kulturforschung (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Das Institut für Kulturforschung wurde 1986 beim Ministerium für Kultur an der Kunst-Hochschule Berlin gebildet. Mit Wirkung vom 15.3.1990 wurde das Institut für Kulturforschung eine nachgeordnete Einrichtung des Ministeriums für Kultur.

Bearbeitungshinweis: Die Überlieferung liegt nur fragmentarisch im Bestand DR 104 vor.

Bestandsbeschreibung: Aus der Abt. Wissenschaft des Instituts für Weiterbildung beim MfK (DR 108) an der Kunsthochschule Berlin und dem Informationszentrum beim MfK (DR 109) gebildet; diente der Intensivierung der Forschungsarbeit im Verantwortungsbereich des Min., der Qualifizierung von Ausbildung und Erziehung, der Planung und Leitung kultureller Prozesse und der Sicherung einer effektiven Information und Dokumentation.

Inhaltliche Charakterisierung: Enthält: Jahreshaushaltsplanung und -berichterstattung, Kaderangelenheiten, Forschungsberichte

Erschließungszustand: Verzeichnet

Zitierweise: BArch DR 104/...

Bestandssignatur
Bundesarchiv, BArch DR 104
Umfang
20 Aufbewahrungseinheiten; 0,6 laufende Meter
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Deutsche Demokratische Republik mit sowjetischer Besatzungszone (1945-1990) >> Bildung, Kultur, Sport, Medien

Provenienz
Institut für Kulturforschung, 1986-1990
Bestandslaufzeit
1982 - 1990

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.01.2024, 08:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Beteiligte

  • Institut für Kulturforschung, 1986-1990

Entstanden

  • 1982 - 1990

Ähnliche Objekte (12)