Urkunden

Andreas Hammer, B. zu Bietigheim [Kr. Ludwigsburg], gef. zu Markgröningen [Kr. Ludwigsburg], weil er seine Urfehde wegen üblen Hausens und Verschwendens seiner und der Güter seiner Frau und Kinder nicht gehalten, den Vogt, Bm. und Gericht zu Bietigheim geschmäht, wird entlassen, nachdem er über 15 Wochen in Markgröningen im Gefängnis gelegen hatte, verspricht, künftig gehorsam zu sein, sich derartiger Misshandlungen zu enthalten, seine Atzung zu bezahlen, und schwört U.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 1487
Further information
Siegler: Hans Sigloch, Altbm. und des Gerichts zu Markgröningen

Überlieferungsart: Ausfertigung

Context
Urfehden >> 2. Band 2: Dornhan bis Heidenheim >> 2.5 Markgröningen, Amt
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden

Indexentry person
Hammer, Andreas
Sigloch, Hans
Indexentry place
Bietigheim : Bietigheim-Bissingen LB
Markgröningen LB

Date of creation
1565 November 20

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
20.01.2023, 4:50 PM CET

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1565 November 20

Other Objects (12)