Inszenierung

Die Wildente

Inhalt:
Ist ein wilder Vogel in einer Bodenkammer notwendigerweise eine Tragödie? Zwischen Kaninchen, Hühnern und Erbstücken eines alten Kapitäns lebt im Dachboden des Fotografen Ekdal eine angeschossene Wildente. Sie ist der Stolz der ganzen Familie, doch keiner liebt sie so innig wie die kleine Hedwig. Während ihr Vater seiner "Lebensaufgabe" nachgeht und ihr Großvater auf dem Dachboden Kaninchen "jagt", kümmern sich Hedwig und ihre Mutter um den Alltag im Fotoatelier. Als Gregers Werle, ein alter Jugendfreund Ekdals, nach langer Zeit aus den Wäldern zurückkehrt, wird die scheinbare Idylle aufgesprengt. Denn Werle ist wild entschlossen, seinem Freund Ekdal die Augen darüber zu öffnen, dass sein ganzes Leben auf einer Lüge beruht.

Quelle: http://www.duesseldorfer-schauspielhaus.de/ [Stand: November 2010]

Programmheft "Die Wildente" von Henrik Ibsen | Urheber*in: Bjarme, Brynjolf; Löffner, Daniela; Kalinski, Claudia; Thoss, Sabine / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Digitalisat: Theatermuseum Düsseldorf

In copyright

0
/
0

Location
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventory number
TMIN_2010-2011 Düsseldorf15

Related object and literature
Inszenierungsbezogenes Objekt: Die Wildente

Classification
Inszenierung (Sachgruppe)
Sprechtheater (Schlagwort)

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Autor*in: Henrik Ibsen (NOR, 1828 - 1906)
Regie: Daniela Löffner (geboren 1980)
Bühnenbild: Claudia Kalinski (geboren 1974)
Kostüm: Sabine Thoss (geboren 1971)
Event
Aufführung
(where)
Kleines Haus
(when)
13.11.2010 (2010/2011)
Event
Veröffentlichung

Delivered via
Last update
05.03.2025, 4:20 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Inszenierung

Associated

Time of origin

  • 13.11.2010 (2010/2011)

Other Objects (12)