Gemälde

Beweinung Christi

Das Bild zeitg in einer hügligen Landschaft mit dem Golgathaberg im Hintergrund die Beweinungsszene Christi. Im Vordergrund auf einem weißen Tuch liegt der Leichnam Christi, hinter ihm stehen Maria und der Apostel Johannes in rotem Gewand, zu seinen Seiten stehen Maria Magdalena, Maria Salome und sowie Joseph von Arimathea und Nikodemus. Rechts am Rand kniet in Rüstung der Stifter des Bildes, des sächischen Oberhofmeisters Seyfried von Lüttichau. Unterhalb seiner Figur befindet sich das Wappen derer von Lüttichau. das Bild galt früher als Werk von Georg Pencz. (KSDW)

0
/
0

Location
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, Dessau-Roßlau
Collection
Originalausstattung Gotisches Haus Wörlitz; Gemäldesammlung
Inventory number
I-296
Measurements
130,0 x 100,0 cm
Material/Technique
Öl auf Holz

Related object and literature

Subject (what)
Altar
Christentum
Renaissance
Subject (who)

Event
Herstellung
(where)
Niederlande
(when)
1515

Rights
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
Last update
25.04.2023, 10:07 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kulturstiftung Dessau Wörlitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gemälde

Time of origin

  • 1515

Other Objects (12)