Münze

Quedlinburg: Beatrix II.

Münzstand: Abtei
Akzession: 1860/464 (MA Inv.)

Quedlinburg: Beatrix II. | Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0

0
/
0

Material/Technique
Silber; geprägt
Measurements
Durchmesser: 33 mm, Gewicht: 0.76 g
Inscription/Labeling
Vorderseite: BATRISI-V-A-BISAHNR (Auf Faldistorium sitzende Äbtissin Beatrix II. mit Buch und Kreuzstab.)
Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Inventory number
18201073
Other number(s)

Related object and literature
Literatur zum Stück: Th. Stenzel, Der Brakteatenfund von Freckleben im Herzogthum Anhalt (1862) Nr. 55; J. Cahn, Der Brakteatenfund von Freckleben in Anhalt. Neubearbeitung auf Grund des Bestandes im herzoglichen Münzkabinett zu Dessau (1931) [Auktionskatalog A.E. Cahn 70] Nr. 82; F. Berger, Die mittelalterlichen Brakteaten im Kestner-Museum Hannover (1993) Nr. 1398; M. Mehl, Die Münzen des Stiftes Quedlinburg (2006) Nr. 59; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 352.
Standardzitierwerk: NMA I [0352]
Standardzitierwerk: Mehl, Stift Quedlinburg [332]

Subject (what)
Deutschland
Frauen
Geistliche Fürsten
Herrscherrepräsentation
Hochmittelalter, 10.-12. Jh.
Mittelalter
Silber
Classification
Brakteat (Nominal)

Event
Auftrag
Event
Herstellung
(where)
Deutschland (Land)
Anhalt (Region)
Quedlinburg (Münzstätte/Ausgabeort)
(when)
ca. 1150-1160
Event
Fund
(where)
Deutschland (Land)
Freckleben (Fundort)
Event
Eigentumswechsel
(when)
1860
Period
Hochmittelalter

Last update
05.04.2024, 1:29 PM CEST

Other Objects (12)