Münze

Dupondius des Vespasian mit Darstellung der Felicitas

Die Rückseite dieses Dupondius des Vespasian zeigt Felicitas, die römische Personifikation des guten Gelingens und des Glücks, mit Füllhorn und Heroldstab. Sie verkörpert sowohl das militärische Gelingen des Feldherrn als auch einen dauerhaften Glückszustand für den gesamten Staat. Mit der Darstellung dieser und vieler weiterer Personifikationen griff Vespasian die Münzbilder des Augustus wieder auf. Da dieser durch den Sieg über Mark Anton den damaligen Bürgerkrieg beendet hatte, verglich sich Vespasian mit ihm und sah sich als zweiter Augustus. Schließlich brachte auch er durch den Triumph über seine Gegner im Vierkaiserjahr und durch die Unterwerfung Judäas dem römischen Staat nach den blutigen Unruhen wieder Stabilität und Frieden. Felicitas fungiert hierbei als göttliche Überbringerin von Glück und Wohlstand an das Volk - FELICITAS PVBLICA. [Veronika Lobe]

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventory number
MK 20882
Material/Technique
Bronze

Subject (what)
Porträt
Römische Kaiserzeit
Münze
Zahlungsmittel
Dupondius
Subject (who)
Felicitas (Mythologie)
Vespasian (9-79)

Event
Herstellung
(where)
Rom
(when)
76 n. Chr.

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Time of origin

  • 76 n. Chr.

Other Objects (12)