Druckgraphik

S. Teresa

0
/
0

Material/Technik
Kupferstich
Maße
Höhe: 165 mm (Blatt)
Breite: 102 mm
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: S. TERESA, IESV ... quiescit, miraculis illustris.
Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
ACollaert WB 3.8d

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. IV.7.765
Teil von: Ordinum religiosorum conditores / Founders of Religious Orders and Convents / Ordens- und Konventsgründer, A. Collaert, 15 Bll., The New Hollstein Dutch & Flemish IV.5.751-765

Bezug (was)
Heiliger Geist
Nonne
Säule
Taube
Kloster
Wolke
Lichtstrahl
Nimbus
ICONCLASS: Licht(strahlen) als Symbol für Gottvater
ICONCLASS: der Heilige Geist als Taube (in Flammen) dargestellt
ICONCLASS: Teresa von Avila, Gründerin der reformierten (unbeschuhten) Karmeliterinnen; mögliche Attribute: Engel, Pfeil, Taube, Herz (brennend oder von einem Pfeil durchbohrt)
Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1608
Kultur
Niederländisch

Letzte Aktualisierung
07.06.2023, 09:31 MESZ

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1608

Ähnliche Objekte (12)