- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
ACollaert WB 3.8b
- Maße
-
Höhe: 161 mm (Platte)
Breite: 103 mm
Höhe: 162 mm (Blatt)
Breite: 103 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: S. Dominicus, nobili ... in Diuos relatus.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. IV.6.757
Teil von: Ordinum religiosorum conditores / Founders of Religious Orders and Convents / Ordens- und Konventsgründer, A. Collaert, 15 Bll., The New Hollstein Dutch & Flemish IV.5.751-765
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Blitz
Hund
Kreuzstab
Mann
Medusenhaupt
Kloster
Häresie
Ordenstracht
Fahne
Armee
Nimbus
Orden (kirchlich)
ICONCLASS: Mönch(e), Klosterbrüder
ICONCLASS: Dominikus von Caleruega, Gründer des Predigerordens (Dominikanerordens); mögliche Attribute: Buch, Hund mit brennender Fackel, Lilie, Brotlaib, Rosenkranz, Stern
ICONCLASS: Christus
ICONCLASS: auf Wolken sitzen oder stehen
ICONCLASS: etwas (mit dem Fuß) stoßen bzw. treten
ICONCLASS: spezifische Darstellungsformen der stehenden (oder halbfigurigen) Madonna (ohne andere Figuren)
- Kultur
-
Niederländisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1608
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1608