Kasten

Levantinisches Schmuckkästchen

Das aus dem Raum Bursa stammende Schmuckkästchen aus Holz mit eingelegten Füllungen besitzt einen rechteckigen Grundriss und einen walmförmigen Deckel. Front und Deckel des Kästchens sind mit Beinrauten zwischen Filigrandrähten und Stiften in den Kreuzungspunkten verziert. Am Vorderteil der Zarge drei Felder, wovon das mittlere zusätzlich mit Intarsien aus Perlmutt besteht. Die Seiten und das Rückenteil schmücken Ranken ohne Filigrandraht.
Daniel Görres

Rechtewahrnehmung: Kunstpalast; Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: LVR-Zentrum für Medien und Bildung, Stefan Arendt, 2017

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
Inventarnummer
mkp.P 11443
Maße
20 (H) x 35 (B) x 18 (T) cm
Material/Technik
Holz, Perlmutt

Klassifikation
Behältnisse (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Bursa
(wann)
Ende 16. Jahrhundert

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kasten

Entstanden

  • Ende 16. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)