Kasten

Schmuckkästchen

Rechteckiger Querschnitt u. flacher Klappdeckel, mit vier Füßen und profilierter Sockelleiste. Sowohl auf den vier Seiten der Zarge als auf dem Deckel befinden sich rechteckige Füllungen, welche durch scheinbar gravierte, sehr dünne Silberplatten ausgefüllt werden. Wie die stark beschädigte Rückseite erkennen lässt, sind die Platten mit Kleister oder einer ähnlichen Masse unterlegt. Wahrscheinlich erfolgte die Herstellung durch Aufpressen der negativen Abdrücke von gravierten Kupferplatten. Auf dem Deckel ist stilisiertes Rankenwerk mit Vögeln dargestellt. Auf den vier Seiten figurenweise Darstellungen der Geschichte von Joseph in Ägypten unter Arkaden. Schlüsselschild in Messing durchbrochen. Ein Seitenteil als Schieber eingerichtet zum Verdecken einer geheimen Schublade.

Rechtewahrnehmung: Kunstpalast; Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: LVR-Zentrum für Medien und Bildung, Stefan Arendt, 2017

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
Inventarnummer
mkp.P 16486
Maße
16,5 (H) x 21,5 (B) x 15 (T) cm
Material/Technik
Ebenholz

Klassifikation
Behältnisse (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland
(wann)
2. Hälfte 17. Jahrhundert

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kasten

Entstanden

  • 2. Hälfte 17. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)