Kasten
Schmuckkästchen
Nussbaumkästchen mit rechteckigem Grundriss und flachem Klappdeckel, ringsum verziert mit Reliefschnitzereien. Jeweils von Rankenwerk mit Blüten und Füllhörnern umgeben und von horizontalen Friesen am oberen und unteren Abschluss gesäumt, zeigt die Front Darstellungen eines Einhorns und eines Bärens, die Seiten die eines Greifs und eines Löwen sowie die Rückseite einen Hirsch im vollen Lauf. Bodenplatte und Deckel kragen gegenüber den vertikalen Seitenteilen geringfügig aus. Den Deckel zieren zwei runde, sehr plastisch ausgearbeitete Wappenmedaillons; Rankenwerk füllt auch hier restlichen den Raum zwischen Wappen und einem säumenden Ornamentband.
Daniel Görres
- Standort
-
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventarnummer
-
mkp.P 13912
- Maße
-
10 (H) x 20 (B) x 14 (T) cm
- Material/Technik
-
Nussbaum
- Klassifikation
-
Behältnisse (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
2. Hälfte 16.– 1. Hälfte 17. Jahrhundert
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kasten
Entstanden
- 2. Hälfte 16.– 1. Hälfte 17. Jahrhundert