Lade der Schlossergesellen zu Kiel
Lade der Schlossergesellen zu Kiel
Die flachen Brettfüßchen sind wohl nicht alt. Glatter Kasten. Rechte Seitenwand war einmal herausgesägt. Vorn ausgesägtes Schloßblech. Seiten mit ähnlich ausgesägtem Blech mit sehr kräftigem Klappgriff. Leicht gewölbter, etwas überstehender Deckel. Aufgenagelt ist ein bogig gerandetes Blecht mit getriebener Darstellung: Mann am Amboss, Mann am Schraubstock, Werkzeug und Schlossergesellen zu Kiel. Innen eine Beilade. Scharnierbänder und Band für die abgesägten Schlosskrampen ausgesägt. Zweiter Bandteil außen auf der Rückwand.
- Location
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventory number
-
D (44 A 39) 192/1966
- Measurements
-
Höhe x Breite x Tiefe: 29,5 x 48,5 x 33 cm
- Material/Technique
-
Eiche, Beschlag
- Classification
-
Zunftgerät
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Gebrauchsort: Kiel, Schleswig-Holstein
- (when)
-
18. Jahrhundert?, modern erneuert
- Event
-
Sammeltätigkeit
- (who)
-
Rudolf Wissell (9.3.1869 - 13.12.1962, Sammler)
- Rights
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
14.03.2023, 8:58 AM CET
Data provider
Museum Europäischer Kulturen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Lade der Schlossergesellen zu Kiel
Associated
- Rudolf Wissell (9.3.1869 - 13.12.1962, Sammler)
Time of origin
- 18. Jahrhundert?, modern erneuert