Willkomm des Schlächteramtes zu Plau
Willkomm des Schlächteramtes zu Plau
Breiter gewölbter Fußteller, kurzer zweimal stark eingezogener Schaft, untere Gefäßhälfte kugelig, obere zylindrisch. Unter Mündungswulst und auf Schulter je fünf Löwenmasken mit je einer Münze. Deckel ballonartig, darauf plastische Figur eines Landsknechtes mit Fahne aus Messingblech. 3 Marken auf Fuß. Auf Zylinderteil graviert: Das Löblige Schlegter Amp ihren Wilkam in Plau 1759.
- Standort
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
D (44 A 26) 195/1966
- Maße
-
Höhe: 54 cm ohne Fahne
- Material/Technik
-
Zinn
- Klassifikation
-
Zunftgerät
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Herstellungsort: Plau, Mecklenburg
- (wann)
-
1759
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (wer)
-
Rudolf Wissell (9.3.1869 - 13.12.1962, Sammler)
- Rechteinformation
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Willkomm des Schlächteramtes zu Plau
Beteiligte
- Rudolf Wissell (9.3.1869 - 13.12.1962, Sammler)
Entstanden
- 1759