Bilderschüssel | Wandungsfragment
Bilderschüssel
Wandungsscherbe einer Bilderschüssel (Dragendorff 37), mit Perlstabmotiven (siehe Literatur: Knorr / Sprater 1927, Taf. 82,43), genaue Anordnung nicht mehr rekonstruierbar.
- Location
-
Römermuseum Schwarzenacker, Homburg
- Collection
-
Archaeology
- Inventory number
-
2008RMS0649.10
- Measurements
-
B: 0,4 cm (Wandstärke)
- Related object and literature
-
Dokumentiert in: Knorr, Robert / Friedrich Sprater: Die westpfälzische Sigillata-Töpferei von Blickweiler und Eschweiler Hof (= Historischer Verein der Pfalz, 3), Speyer, 1927
- Subject (what)
-
Ikonographie: Ornamente
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Schwarzenacker
- (when)
-
ca. 100-275 n. Chr. (mittlere römische Kaiserzeit)
- Delivered via
- Rights
-
Römermuseum Schwarzenacker
- Last update
-
01.07.2025, 9:33 AM CEST
Data provider
Römermuseum Schwarzenacker. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bilderschüssel; Wandungsfragment
Time of origin
- ca. 100-275 n. Chr. (mittlere römische Kaiserzeit)