Urkunden

Konrad Thumb von Neuburg d.Ä., Erbmarschall des Fürstentums Württemberg, verleiht für sich sowie die Gebrüder Friedrich und Konrad Thumb von Neuburg, auch für Albrecht, Sohn des +Albrecht Thumb von Neuburg, als Mitvormund dem Melchior Aigner die Hälfte am halben Hof zu Niemandsfreund, auf dem er zur Zeit sitzt und den zuvor sein Bruder Blesi Aigner innehatte. Der Beliehene schwört dem Vogt Daniel Eisinger den Leheneid.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I U 1454
Alt-/Vorsignatur
fasc. 124 n. 03
B 522 II U 1367

Maße
9,2 x 42,5 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Konrad Thumb von Neuburg d.Ä., Erbmarschall des Fürstentums Württemberg

Empfänger: Melchior Aigner zu Niemandsfreund

Siegler: Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S., abg.

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I

Indexbegriff Person
Aigner, Blasius
Aigner, Melchior
Eisinger, Daniel, Vogt
Thumb von Neuburg, Albrecht
Thumb von Neuburg, Friedrich
Indexbegriff Ort
Niemandsfreund : Amtzell RV
Niemandsfreund : Amtzell RV; Einwohner
Württemberg; Fürstentum, Erbmarschall

Laufzeit
1578 Juni 15 (am tag Viti denn fünftzehenden Junii)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1578 Juni 15 (am tag Viti denn fünftzehenden Junii)

Ähnliche Objekte (12)