Urkunden

Konrad Thumb von Neuburg d.Ä., württembergischer Erbmarschall, verleiht für sich und seine Verwandten dem Blesi Halder einen halben Teil am Haus, das in den halben Hof zu Niemandsfreund gehört, wie es vormals sein Bruder ¿Peter Halder innehatte. Der Empfänger muß wie ein anderer Lehenmann treu und gehorsam sein, wie das sein Lehenträger Hans Kretz dem Vogt des Ausstellers, Daniel Eisinger, geschworen hat.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 III U 1806
Alt-/Vorsignatur
fasc. 124 n. 04
Maße
17,1 x 33,5 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Konrad Thumb von Neuburg d.Ä., württembergischer Erbmarschall

Empfänger: Blesi Halder zu Niemandsfreund

Siegler: Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S. = Hälfte

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden III >> Urkunden >> 16. Jahrhundert
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 III Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden III

Indexbegriff Person
Eisinger, Daniel, Vogt
Halder, Blesi
Halder, Peter
Kretz, Hans
Indexbegriff Ort
Niemandsfreund : Amtzell RV
Niemandsfreund : Amtzell RV; Einwohner

Laufzeit
1580 Juli 6 (mittwoch denn sechsten monats tag Julii)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1580 Juli 6 (mittwoch denn sechsten monats tag Julii)

Ähnliche Objekte (12)