Fotografie | monochrom

Heinkel, Ernst

Gruppenbild von Ernst Heinkel und zwei Frauen in einem Innenraum an einem langen Tisch sitzend, im Hintergrund eine Tapete und ein Vorhang, beide mit einem Muster aus Weinreben und -laub. Von links nach rechts: Nicht identifizierte weibliche Dargestellte, nach vorn gewandt, Kopf annähernd en face, Blick nach vorn zum Betrachter, mit dunklem, zurück gestecktem Haar mit Mittelscheitel, dunkler Bluse mit hellerem Einsatz am Dekolleté und dunkler Jacke. Daneben Ernst Heinkel, nach vorn gewandt, Kopf im Viertelprofil nach rechts, Augen halb geschlossen, mit hoher Stirn, Brille mit runden Gläsern, weißem Hemd, dunkler Krawatte und Weste und Jackett aus dem gleichen Stoff mit Nadelstreifen. Heinkel hat sich bei den beiden Damen neben sich eingehakt. Zu seiner anderen Seite eine weitere nicht identifizierte weibliche Dargestellte, nach vorn gewandt, Kopf geringfügig nach rechts gewandt, Blick nach vorn zum Betrachter, mit zurückgestecktem Haar und geschlossener Strickjacke, die Hände im Schoß übereinander gelegt.
Bemerkung: Die Fotografie ist mit zwei weiteren auf einen großen Bogen Pappe geklebt.; Das Bild darüber ist beschriftet mit der Datierung: "21.1.43" und der Angabe: "Prof. Heinkel und seine einstigen Lehrmeister u. -Gesellen | in der 'Krone' in Bissingen".
Personeninformation: Dt. Maschinenbauingenieur, Luftfahrtpionier, Flugzeugkonstrukteur, Rüstungsindustrieller

Material/Technique
Papier; Fotografie
Measurements
120 x 166 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
399 x 299 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 15438 (Bestand-Signatur)
FA 001/1725 (Altsignatur)
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Subject (what)
Ingenieur (Beruf)
Physiker (Beruf)
Physik
Luftfahrt
Subject (who)
Subject (where)
Remshalden (eigentlich: Grunbach) (Geburtsort)
Stuttgart (Sterbeort)
Classification
Porträt (Sachbegriff)

Event
Geistige Schöpfung
(when)
21.01.1943
Event
Provenienz
(description)
Heinkel-Archiv Stuttgart, enthält Firmenunterlagen, Druckschriften, Technische Zeichnungen und über 10.000 Fotos (FA 001/1725, Deutsches Museum München, Archiv).

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
24.08.2023, 12:08 PM CEST

Object type

  • Fotografie; monochrom

Time of origin

  • 21.01.1943

Other Objects (12)