Fotografie | monochrom

Lautenschlager, Christian

Gruppenbild mit Christian Lautenschlager, Ernst Heinkel und dessen Sohn Karl-Ernst im Freien, jeweils im Hüftbild gegeben, im Hintergrund links kahle Bäume und rechts eine rau verputzte Hauswand mit einem vergittertem und einem offenem Fenster sowie dem Fallrohr einer Regenrinne. Von links nach rechts: Karl-Ernst Heinkel, etwas nach links gewandt, Kopf im Viertelprofil, Blick aus gesenkten Lidern nach vorn zum Betrachter, mit dunklem Haar mit viel Pomade, Seitenscheitel, weißem Hemd, dunkler Krawatte, dunklem Jackett und heller, weiter Hose, vermutlich Knickerbocker, die Hände lose an der Seite. Neben ihm Ernst Heinkel, etwas nach links gewandt, Kopf geringfügig nach links gewandt, Blick nach vorn zum Betrachter, mit schütterem Haar, Brille mit runden Gläsern, weißem Hemd, heller, kleinkarierter Krawatte und Weste, Jackett und weiten Hosen, vermutlich Knickerbocker, im gleichen hellen Stoff, die rechte Hand in die Hosentasche geschoben, die linke in die Seite gestützt. Daneben Christian Lautenschlager, etwas nach rechts gewandt, Kopf im Viertelprofil nach rechts, Blick geradeaus, mit hoher Stirn, weißem Haar, kurzem Schnurrbart, weißem Hemd, dunkler Krawatte, hellem Trachtenjanker mit dunklem Stehkragen, dunklen Applikationen in Eichenblattform am Revers, dunkel abgesetzten Taschen, Hornknöpfen und halbdunklen Hosen, die Arme hinter dem Rücken.
Bemerkung: Auf der Rückseite maschinenschriftlich: "Aufgenommen anlässlich des 75. Geburtstages von | Herrn Lautenschlager am 13.4.1952 | v.l.n.r: Karl-Ernst Heinkel | Professor Heinkel | H. Lautenschlager".; Dieses und drei weitere Fotografien lagen in einem kurzen Brief von Christian Lautenschlager an Ernst Heinkel vom 07.09.1952, der allerdings nur auf die Übersendung der Bilder hinweist.
Personeninformation: Fahr- und Werkmeister Dt. Maschinenbauingenieur, Luftfahrtpionier, Flugzeugkonstrukteur, Rüstungsindustrieller

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 15435 (Bestand-Signatur)
FA 001/0197 (Altsignatur)
Measurements
172 x 171 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
176 x 176 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technique
Papier; Fotografie
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Rennfahrer (Beruf)
Straßenfahrzeuge
Automobile
Subject (who)
Subject (where)
Magstadt (Geburtsort)
Fellbach (Sterbeort)

Event
Geistige Schöpfung
(when)
13.04.1952
Event
Provenienz
(description)
Heinkel-Archiv Stuttgart, enthält Firmenunterlagen, Druckschriften, Technische Zeichnungen und über 10.000 Fotos (FA 001/0197, Deutsches Museum München, Archiv).

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
11.03.2025, 8:06 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie; monochrom

Time of origin

  • 13.04.1952

Other Objects (12)