Fotografie
Heinkel, Ernst
Gruppenbild mit siebzehn Männern und zwei Frauen in drei Reihen in einem Innenraum, die vorderste hinter einem Tisch sitzend, die anderen dahinter stehend. Ernst Heinkel sitzend in der Mitte in der vorderen Reihe, nach vorn gewandt, Kopf annähernd en face, Augen geschlossen, Mund geöffnet, mit hoher Stirn, Brille mit runden Gläsern, weißem Hemd, dunkler Krawatte und Nadelstreifenjackett. Heinkel hat sich bei den Männern rechts und links neben sich eingehakt. Die übrigen Dargestellten im Anzug oder in hochgeschlossenen Jacken. Auf dem Tisch im Vordergrund eine weiße und eine gemusterte Tischdecke sowie einige Gläser.
Bemerkung: Die Fotografie ist mit zwei weiteren auf einen großen Bogen Pappe geklebt.; Am unteren rechten Rand handschriftlich mit roter Tinte die Datierung: "21.1.43". Am unteren Rand handschriftlich mit schwarzer Tinte die Angabe: "Prof. Heinkel und seine einstigen Lehrmeister u. -Gesellen | in der 'Krone' in Bissingen".
Personeninformation: Dt. Maschinenbauingenieur, Luftfahrtpionier, Flugzeugkonstrukteur, Rüstungsindustrieller
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 15437 (Bestand-Signatur)
FA 001/1725 (Altsignatur)
- Maße
-
120 x 167 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
399 x 299 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technik
-
Papier; monochrom; Fotografie
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Ingenieur (Beruf)
Physiker (Beruf)
Physik
Luftfahrt
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Remshalden (eigentlich: Grunbach) (Geburtsort)
Stuttgart (Sterbeort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
21.01.1943
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (Beschreibung)
-
Heinkel-Archiv Stuttgart, enthält Firmenunterlagen, Druckschriften, Technische Zeichnungen und über 10.000 Fotos (FA 001/1725, Deutsches Museum München, Archiv).
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 09:00 MESZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Entstanden
- 21.01.1943