Der Machtmensch: zur Dramatologie des Politikers

Abstract: Der Beitrag erörtert das Anforderungsprofil des modernen Politikers, wobei unter anderem folgende Aspekte beleuchtet werden: (1) Die Darstellungskompetenz, (2) Machiavellismus, (3) die typische Persönlichkeit des Politikers (Harold D. Laswell), (4) Politik als Beruf (M. Weber), (5) die wichtigsten Bedingungen für eine erfolgreiche Politikerkarriere, (6) politisches Handeln verstanden als Inszenierungsarbeit, (7) Politik als Ritual (Murray Edelman), (8) die Dramatologie der Politik sowie (9) die politische Kommunikation. Politik zu begreifen und zu betreiben als die 'Kunst des Möglichen', als die Kunst, zu wissen, was unter welchen Bedingungen wie durchzusetzen ist oder eben nicht, und dementsprechend Zweck-Mittel-rational zu handeln, das macht demnach den erfolgreichen Politiker, den Machtmenschen im hier gemeinten Sinne aus - unabhängig von weltanschaulichen Positionen, welcher Provenienz auch immer. (ICG2)

Weitere Titel
The power person: dramatology of the politician
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Merkur ; 45 (1991) 3 ; 201-210

Klassifikation
Politik
Schlagwort
Politiker
Macht
Politik

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wann)
1991
Urheber
Hitzler, Ronald

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-57307
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Hitzler, Ronald

Entstanden

  • 1991

Ähnliche Objekte (12)