Journal article | Zeitschriftenartikel

Ökologische Ideale - zur Typisierung ideologischer Positionen

Wenn man von der gegenwärtigen kaum noch artikulationsfähigen antiökologischen Einstellung einmal absieht, dann weist der aktuelle Öko-Diskurs zwei ideologische Hauptrichtungen auf, die sich idealtypisieren lassen als (re-)sakralisierendes Naturverständnis einerseits und anthropozentrisches Naturverständnis andererseits. Diese Hauptrichtungen lassen sich wiederum differenzieren in jeweils zwei Unterströmungen: Zum (re-)sakralisierenden Naturverständnis gibt es eine 'Apokalypse-Now'- und eine 'New-Age'-Version, das anthropozentrisches Naturverständnis fächert sich aus in einen eher wertkonservativen und einen eher liberal-pragmatischen Flügel. Werden diese Positionen weitergedacht, ergeben sich daraus ganz unterschiedliche Konsequenzen für ökologiebewußte Handlungsalternativen sowie für die Beurteilung unserer alltäglichen sozio-ökonomischen Praxis.

Ökologische Ideale - zur Typisierung ideologischer Positionen

Urheber*in: Hitzler, Ronald

Free access - no reuse

0
/
0

Alternative title
Ecological ideals - typification of ideological standpoints
Extent
Seite(n): 119-124
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Bibliographic citation
Zeitschrift für angewandte Umweltforschung, 5(1)

Subject
Ökologie
Ökologie und Umwelt
Welt
Pragmatismus
Liberalismus
Natur
Ideologie
New Age
Ökologie
Konservatismus
deskriptive Studie

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Hitzler, Ronald
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
1992

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-54600
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Hitzler, Ronald

Time of origin

  • 1992

Other Objects (12)