Plastik

Schreitende

Die Kleinplastik zeichnet sich, wie alle Figuren nach dem Modell Hanna Weber, durch ungewöhnliche Bewegtheit aus. Die Statuette war 1927 erstmals in der Münchner Galerie Thannhauser zu sehen.

Fotograf*in: Markus Hilbich, Berlin

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Georg Kolbe Museum, Berlin
Inventarnummer
P43
Maße
50 cm (Höhe)
Material/Technik
Bronze
Inschrift/Beschriftung
Signatur: auf der Plinthe: GK
Gießerstempel: am Plinthenrand: H. Noack Berlin Friedenau

Verwandtes Objekt und Literatur
Gipsmodell: Gi378, Georg Kolbe (1877 - 1947), Schreitende
Fotografie: GKFo-0303_001, Unbekannter Künstler, Schreitende, 1926, Gips
ID_94594, Georg Kolbe (1877 - 1947), Schreitende
bezogen auf: Ursel Berger: Georg Kolbe. Leben und Werk, mit dem Katalog der Kolbe-Plastiken im Georg-Kolbe-Museum, Berlin 1990, Kat. Nr. 96

Ereignis
Entwurf
(wer)
(wann)
1926
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1927

Förderung
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rechteinformation
Eigentumsrechte: Georg Kolbe Museum
Letzte Aktualisierung
26.03.2025, 09:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Georg Kolbe Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Plastik

Entstanden

  • 1926
  • 1927

Ähnliche Objekte (12)