Rollsiegel
Rollsiegel mit Darstellung von zwei göttlichen Gestalten vor einem Sakralbaum
Zwei göttliche Gestalten, eine bärtige und eine bartlose, flankieren einen stilisierten Sakralbaum, über dem eine Flügelsonne schwebt. Die linke Gottheit ist mit einem Schwert bewaffnet, die rechte trägt Bogen und Köcher und einen szepterartigen Gegenstand. Sonne und Mondsichel als Symbol der Gottheit Marduk über einem Stab mit Kugelaufsatz schließen die Szene ab, die oben und unten durch einen Steg gerahmt wird.
Teile des Sakralbaumes und der Flügelsonne, der Kugelaufsatz sowie der Haartracht und Knöchel der Personen sind durch Bohrungen erzeugt worden.
Der Fundort des angekauften Stücks ist unbekannt.
- Location
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Collection
-
Alter Orient
- Inventory number
-
90/119
- Measurements
-
Höhe: 4.22 cm, Durchmesser: 1.7 cm
- Material/Technique
-
Chalzedon; geschliffen; geschnitten; gebohrt
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Mesopotamien
- (when)
-
8.-7. Jh. v. Chr.
- Event
-
Fund
- (where)
-
Mesopotamien
- Rights
-
Badisches Landesmuseum
- Last update
-
12.07.2024, 10:57 AM CEST
Data provider
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Rollsiegel
Time of origin
- 8.-7. Jh. v. Chr.