Münze

Brabant: Herzogtum

Münzstand: Herzogtum
Akzession: 1892/1424

Brabant: Herzogtum | Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0

0
/
0

Material/Technique
Gold; geprägt
Measurements
Durchmesser: 22 mm, Gewicht: 3.47 g
Inscription/Labeling
Vorderseite: MARIA DVC-IS GELREN. Maria Ducissa Geldriensis (Bärtiges Brustbild unter einem gotischen Baldachin, in der Rechten das Schwert. Darunter Wappen.)
Rückseite: BENEDICT QVI VENIT IN NOMINE. Benedictum qui venit in Nomine Domini (Zwei Wappen im Sechspass mit Blüten im Zwickel.)
Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Inventory number
18205373
Other number(s)

Related object and literature
Literatur zum Stück: A. Delmonte, Le Bénélux d'or (1964) Nr. 245; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 1074 (dieses Stück).
Standardzitierwerk: NMA I [1074]

Subject (what)
Architektur
Christliche Ikonographie
Gold
Heraldik und Wappen
Mittelalter
Spätmittelalter, 13.-15. Jh.
Weltliche Fürsten
Westeuropa (ohne D)
Classification
Goldgulden (Nominal)

Event
Auftrag
(who)
Maria von Brabant (1347-1399), Herzogin von Geldern (Münzherr)
Event
Herstellung
(who)
Maria von Brabant (1347-1399), Herzogin von Geldern (Münzherr)
(where)
Niederlande (Land)
Nordbrabant (Region)
Oyen (Oijen) (Münzstätte/Ausgabeort)
(when)
1372?
Event
Eigentumswechsel
(when)
1892
Period
Spätmittelalter

Last update
05.04.2024, 1:29 PM CEST

Object type


  • Münze

Associated


  • Maria von Brabant (1347-1399), Herzogin von Geldern (Münzherr)
  • Maria von Brabant (1347-1399), Herzogin von Geldern (Münzherr)

Time of origin


  • 1372?
  • 1892

Other Objects (12)