Figur | Pfeifentonfigur

Strahlenkranzmadonna

Kurztext: Strahlenkranzmadonna, Pfeifenton, Rheinland, 1450-1500
Stehende Madonna in Strahlenkranz und Mandorla auf profiliertem Sockel, das nackte Jesuskind auf dem linken Arm, der rechte Arm nach vorne angewinkelt. Jesuskind mit Rosenkranz in der herabhängenden Linken. Auf der Rückseite ein die gesamte Fläche der Mandorla einnehmendes Sonnengesicht. Madonna ab Bauchhöhe, Jesuskind ab Brusthöhe aufwärts fehlen. Rundes Stockloch, Durchmesser 1,2 cm.

Material/Technik
Pfeifenton aus zweischaligem Model gedruckt.
Maße
(H x B x T): 7,6 x 4,4 x 2,1 cm
Standort
Hetjens-Museum, Düsseldorf
Inventarnummer
HM.LR-1997

Verwandtes Objekt und Literatur
Gehört thematisch zu: Mondsichelmadonna
Gehört thematisch zu: Mondsichelmadonna
Inhaltlich verwandt mit: Strahlenkranzmadonna

Klassifikation
Keramik (Sachgruppe)
Madonna (Schlagwort)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Hersteller*in: Unbekannt , 1450-1500
(wo)
Rheinland
(wann)
1450-1500
Ereignis
Provenienz
(wer)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
18.04.2024, 10:36 MESZ

Objekttyp

  • Figur; Pfeifentonfigur

Beteiligte

Entstanden

  • 1450-1500

Ähnliche Objekte (12)