Archivale
Zöglinge: Jahrgang 1771
Enthält: Zöglinge nach dem Nationalbuch und dem Tag ihrer Aufnahme geordnet (Nr. 384 bis 399): Johann Heinrich Guckenberger aus Stuttgart, Jakob Friedrich Kreis aus Bernhausen, Christian Breitling aus Stuttgart, Franz Karl Friedrich August von Ezdorff aus Stuttgart, Franz Joseph von Landsee der Jüngere aus Rottenburg a.N., Johann Philipp Friedrich Beuerlin aus Großbottwar, Friedrich Christoph Philipp von Steinheil aus Bayreuth, Friedrich Philipp Eisenberg aus Treptow, Georg Noro aus Kronweissenburg, Graf Johann Martin von Andreoli aus Brescia, Macarius Balleis aus Ainlingen, Immanuel David Dillenius aus Knittlingen, Franz August Leopold Gegel der Ältere aus Stuttgart, Jakob Gegel der Jüngere aus Stuttgart, Karl Friedrich Albrecht Göler von Ravensburg aus Sulzfeld, Göler von Ravensburg (fehlt seit 1909)
Sprache: deutsch, französisch, lateinisch
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 272 Bü 262
- Alt-/Vorsignatur
-
A 272_Bü 262
- Umfang
-
4 cm
- Kontext
-
Hohe Karlsschule >> Studenten >> Zöglinge
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 272 Hohe Karlsschule
- Indexbegriff Person
-
Andreoli, Johann Martin von
Balleis, Macarius; Kupferstecher, 1761-1790
Beuerlin, Johann Philipp Friedrich
Breitling, Christian
Dillenius, Immanuel David
Eisenberg, Friedrich Philipp
Ezdorff, Franz Karl Friedrich August von
Gegel, Franz August Leopold der Ältere
Gegel, Jakob der Jüngere
Göler von Ravensburg
Göler von Ravensburg, Karl Friedrich Albrecht
Guckenberger, Johann Heinrich
Kreis, Jakob Friedrich
Landsee, Franz Joseph von der Jüngere
Noro, Georg
Steinheil, Friedrich Christian Philipp von; Sprachlehrer, Übersetzer, 1759-1814
- Indexbegriff Ort
-
Ainlingen
Bayreuth BT
Bernhausen : Filderstadt ES
Brescia, Lombardei [I]
Großbottwar LB
Knittlingen PF
Rottenburg am Neckar TÜ
Stuttgart S
Sulzfeld
Treptow an der Rega = Trzebiatóv, Woiwodschaft Westpommern [PL]
Weißenburg
- Laufzeit
-
1771-1786
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1771-1786